Projekte & Vorschularbeit
Lernen in Projekten ist immer ein entdeckendes und forschendes Lernen. Bei uns in der Kita ist die Projektarbeit erlebnisreich und interessant. Wir begeben uns in einen gemeinsamen Prozess des Forschens, Erkundens und Untersuchens.
Den Spuren der Kinder folgen
In allen Gruppen finden in Anlehnung an die Jahreszeiten und an Wunschthemen der Kinder Projektarbeit statt. Die Kinder bestimmen wesentlich den Verlauf des Projektes mit. Oft entstehen Projektthemen durch Ideen und Anregungen der Kinder im Kita-Alltag oder im Morgenkreis. Häufig ergänzen passende Ausflüge und Erlebnisse unser projektiertes Arbeiten.
Ganzheitliche Akzente setzen
Im Einklang mit dem Gesamtkonzept unseres Hauses und der Lernwerkstatt fördern wir die Vorschulkinder (im letzten Jahr vor der Einschulung) in den Schwerpunkten:
- mathematische Grunderfahrungen // Mathe
- Sprache und Schriftkultur // Deutsch
- naturwissenschaftliche und technische Grunderfahrungen // Naturentdecker und Experimente
- Philosophieren mit Kindern
- Englisch
- Kunst im Rahmen einer Projektwoche
Im Rahmen der Vorschularbeit kooperieren wir mit drei externen Kräften, welche die Kinder in den Bereichen
- · Selbstbehauptung und Stärkung der Selbstwirksamkeit
- · Entspannung für Kinder
- · Musikprojekt
begleiten.
Die Kolleg:innen der Vorschule überprüfen im Rahmen von Vorschulübungen den Lernentwicklungsstand der Kinder und führen anschließend kurze Entwicklungsgespräche mit den Eltern.
Bewegung
Mit unserer Bewegungspädagogin haben unsere Kinder zweimal wöchentlich die Möglichkeit am Turnen oder Yoga teilzunehmen. Im Morgenkreis dürfen sich die Kinder für die Bewegungsangebote anmelden, die Pädagog:innen achten darauf, dass alle Kinder teilnehmen können. Neben den gezielten Aufbauten haben die Kinder zusätzlich nachmittags im Freispiel Zeit, sich in der Halle mit unterschiedlichen Bausteinen auszuprobieren und in Bewegung zu kommen.
Natur und Umwelt
Unsere Kita-Kinder gehen täglich nach dem Mittagessen bei Wind und Wetter in unseren Garten. An ein bis zwei Tagen besuchen unsere Kinder außerdem den naheliegenden Wald, erkunden die direkte Nachbarschaft oder entdecken unseren Stadtteil Volksdorf und die Umgebung im Rahmen von Ausflügen. Uns ist es wichtig, den Kindern den Umgang mit der Natur nahezubringen, um ein Verständnis für unsere Umwelt zu schaffen. So können wir den Kindern spielerisch den nachhaltigen und gesunden Umgang mit der Welt als Grundlage für das weitere Leben nahebringen.

